Unsere Angebote
Das Gesamtangebot des Bildungsinnovationszentrums umfasst eine Vielzahl von Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Eltern. Größtenteils finden diese in der GGS Lohberg und der KiTa St. Marien sowie in der Kinder- und Jugend OT in Lohberg statt. Unsere Angebote beziehen sich u.a. auf folgende Bereiche:
- Sprachförderung in Schule und KiTa
- Bewegungsangebote für Kinder
- Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung erfahren
- Entspannungsübungen
- Hausaufgabenbegleitung in kleineren Gruppen
- Übergangsgestaltung (Begleitung von Kindern von der Kita auf die Grundschule und von 4.-Klässlern auf die weiterführenden Schulen in Dinslaken)
Neben diesen Bildungsangeboten, von denen die Kinder der KiTa und Grundschule profitieren, gibt es aber auch Möglichkeiten, die für alle Menschen offenstehen. Dazu gehören bisher:
Elterncafé
Unser Café steht allen interessierten Eltern zur Verfügung. Es findet immer dienstags und mittwochs in der Zeit von 8:00 – 9:00 Uhr in der Kinder OT auf dem Marienplatz 3-4 statt. Kaffee und Tee wird von uns für Sie bereitgestellt und am letzten Dienstag im Monat veranstalten wir immer ein Elternfrühstück. Zusätzlich laden wir monatlich unterschiedliche Referenten zu Themen wie beispielsweise Kindergesundheit, Ehrenamt oder Verkehrssicherheit ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Konversationskurs Deutsch (Gemeinsam Deutsch sprechen)
Im Rahmen des Konversationskurses werden die interessierten Teilnehmenden dazu angeregt, mehr Deutsch zu sprechen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Erlernen der deutschen Grammatik, sondern um das Einüben des alltäglichen Sprachgebrauchs zu unterschiedlichen Themen. Der Kurs findet immer mittwochs in der Zeit von 8:45 Uhr - 10:00 Uhr in der Kinder OT auf dem Marienplatz 3-4 statt. Kommen Sie einfach dazu, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Deutschkurs für Frauen
Der Deutschkurs steht allen Frauen offen, die die deutsche Sprache erlernen und intensivieren möchten. Immer donnerstags von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr in der Kinder OT, Marienplatz 3-4. Kinderbetreuung während des Unterrichts ist möglich.
Spieleabende in der KiTa St. Marien
Im Caritas Familienzentrum St. Marien findet einmal im Monat (freitags) ein Spieleabend für Erwachsene statt. Wir starten immer um 18:00 Uhr mit offenem Ende. Wir spielen Kartenspiele, Brettspiele, Wissensspiele usw. Gerne können Sie Ihre Spiele mitbringen, wir sind immer offen für Neues. Im Rahmen der Geselligkeit dürfen Sie gerne Knabbereien und /oder Getränke mitbringen. Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten.
Sobald sich neue Angebote und Termine ergeben, stellen wir diese hier ein bzw. informieren Sie persönlich in der KiTa St. Marien, der GGS Lohberg oder in der Kinder- und Jugend OT.
Da wir unsere Angebote nicht nur alleine entwickeln, laden wir Sie herzlich dazu ein, auch selbst Kurse vorzuschlagen oder sogar in Eigenregie durchzuführen.
Sprechen Sie uns einfach an.
Wir freuen uns auf Sie.