Caritas Dinslaken
Zentralnummer des Caritasverbandes:
0180 - 5 - 999 - 313 [Ortstarif] info@caritas-voerde.de

Hilfe für Flüchtlinge in Schermbeck

Im Mai 2015 hat der Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel die Betreuung der Flüchtlinge in der Gemeinde Schermbeck übernommen. Mittlerweile leben über 200 geflüchtete Menschen aus 21 Nationen in der Gemeinde.

Die Unterbringung der Menschen in Schermbeck ist, im Gegensatz zu anderen Gemeinden und Städten, dezentral organisiert.

Es gibt vier größere Unterkünfte an verschiedenen Standorten in Schermbeck, in denen die Menschen leben. Angemietete Privatwohnungen, die über die Gemeinde verteilt sind, bilden den anderen Teil der Unterbringungsmöglichkeiten.

Die Caritas hilft den Menschen bei ihrer Ankunft in der neuen Umgebung und unterstützt die Menschen bei ihrer Orientierung in der neuen Gesellschaft und im Sozialsystem. Die Caritas unterstützt die Menschen bei der gesundheitlichen Versorgung. Sie vermittelt zu Ärzten, Krankenhäusern oder Krankenkassen.  Auch in Angelegenheiten die den Umgang mit Behörden (Sozialamt, Ausländerbehörde, Integration Point) nach sich ziehen berät und unterstützt die Caritas.

Ein wichtiger Teil der Arbeit ist die Vermittlung in Arbeit. Diese ist essentiell für eine gelungene Integration. Die Caritas belgeitet die Menschen auf Ihrem Weg. In mehreren Schritten ermittelt sie die individuellen Kompetenzen der Menschen und steht Ihnen bei den darauffolgenden Schritten zur Seite. Sie stellt die notwendigen Kontakte zu anderen Institutionen oder Hilfssystemen her. So erfolgt dann die Vermittlung zu Schulen, in Praktika, Ausbildung oder in den Beruf.

In den vergangenen Monaten ist z.B. die Integration von geflüchteten Menschen in Fußball-, Handball-, oder Volleyballvereine gelungen. Die stetig besser werdenden Strukturen und Vernetzungen werden dazu beitragen, dass auch in Zukunft die Vermittlung in Vereine funktioniert und damit ein großer Schritt zur Integration gelingen wird.

Unterstützt wird die Arbeit der hauptamtlichen Mitarbeiter der Caritas durch das Ehrenamt. Durch die Zusammenarbeit von Caritas und Ehrenamtlichen kann den geflüchteten Menschen effektiv und zielorientiert geholfen werden. Ohne den Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer kann die Integration der geflüchteten Menschen in die Mehrheitsgesellschaft nicht gelingen. Die Ehrenamtliche Hilfe stellt oftmals die Brücke zwischen „fremd sein“ und „ankommen“ dar. 

Ihr Ansprechpartner

Katharina Zenker

Telefon:
02853 / 4480731

Telefax:
02853 / 4480733

E-Mail:
fluechtlingshilfe(at)caritas-schermbeck.de

Adresse:
Ecco Hotel
Maassenstr. 1

46514 Schermbeck

Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Ebenso nutzen wir für die Webseitenanalyse Google Analytics. Sie können mit dem Button „Akzeptieren“ alle Cookies akzeptieren und der Nutzung von Google Analytics zustimmen oder über Datenschutzeinstellungen" individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies und Google Analytics ablehnen „Ablehnen“, dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

Ablehnen Akzeptieren Einstellungen