Gruppen & Kurse
Wenn Sie sich für ein Angebot interessieren, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Gruppen für Mütter und Väter:
- Elternkurs "Kinder im Blick": Nur live möglich. KiB ist ein Elternkurs für Eltern in Trennung/Scheidung, der deutschlandweit von verschiedenen Beratungsstellen angeboten wird. Der Kurs umfasst 7 Sitzungen á drei Stunden und befasst sich mit folgenden Fragen: Was ist für meine Kinder in der gegenwärtigen Situation wichtig? Wie kann ich auch bei hohem Stresspegel eine gute Beziehung mit meinem Kind pflegen? Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind sich unbeschwert entwickelt? Wie können wir als Eltern besser miteinander umgehen und wie kann ich dabei auch noch für mich selbst sorgen?
- Onlinekurs "Familie in Trennung": Nur online möglich. In 6 Sitzungen á 2 Stunden können Eltern, die in Trennung/Scheidung leben erfahren/ausprobieren, wie Sie für ihre Kinder Orientierung sein können und gleichzeitig friedlich miteinander umgehen können – trotz Trennung!
- Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder": Sowohl Onlinekurs als auch Live-Kurs möglich. Der Kurs bietet Eltern die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Elterngruppe mit wichtigen Themen der Erziehung und Beziehung (Regeln, Grenzen setzen, Konsequenzen, Kommunkation etc.) zu beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die Erziehung zu mehr Selbstbewußtsein bei Eltern und Kindern. In der Regel finden 10 Treffen statt.
- Elterngruppe "Go WEST" (Weniger Erziehungs-Stress): Dieser Kurs wendet sich an Eltern, die auf Vermittlung von erzieherischen Diensten des Verbandes oder anderer sozialer Dienste zu einer Gruppe zusammenfinden, um mit Hilfe von konkreten Übungen und praktischen Beispielen aus dem Erziehungsalltag ins Gespräch zu kommen sowie eigene Ideen und Anregungen neu umzusetzen. Auch hier stehen die Themen Grenzen setzen, Regel im Alltag und Konsequenzen im Vordergrund, jedoch wird hier mit den Eltern praktischer gearbeitet.
- Elternkurs "Hört den Pubertät niemals auf?": Kurs für Eltern mit pubertierenden Jugendlichen. An 4 Abenden erhalten Sie Informationen über wichtige Entwicklungsphasen, können sich untereinander Austauschen und etwas über erfolgreiche Strategien im Umgang mit Schulstress und Streit innerhalb der Famile lernen. Da Pubertät Auswirkungen auf die gesamte Familie hat, werden auch diese Zusammenhänge beleuchtet.
Gruppen für Kinder:
- Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien: Kinder im Alter von 10-12 Jahren können miteinander im geschützten Rahmen über ihre Situation sprechen, sich gegenseitig seelisch stärken. Unter Anleitung einer männlichen und einer weiblichen Fachkraft werden Collagen, Spiele, Zeichentrickfilme und Musik abwechselnd eingesetzt, um sich Fragen anzunähern wie: Wie ging es mir früher mit meinen Eltern im Vergleich zu heute? Was fehlt mir? Welche Vorteile sehe ich, dass meine Eltern auseinander gehen? Welche Wünsche habe ich an wen? Kinder können sich im Rahmen einer Schnupperstunde für die Teilnehme an den 13 Nachmittagen entscheiden. Die Zustimmung beider Eltern ist erforderlich. Die Gruppe wird auch für Kinder von 7-9 Jahre angeboten.
- Soziale Kompetenz Training: Kinder und Jugendliche mit unzureichender sozialer Kompetenz fühlen sich schnell provoziert oder gekränkt und reagieren dann mit Rückzug, Angst oder Aggression. Im Kurs üben die Teilnehmer eigene und fremde Gefühle wahrzunehmen und zu interpretieren, Konflikte gewaltfrei zu lösen, wie man Freunde finden kann und vieles mehr. Gruppengröße: 6-8 Kinder; Vorgespräch nötig; 8 Termine im Wochenrhythmus.