Caritas Dinslaken
Zentralnummer des Caritasverbandes:
0180 - 5 - 999 - 313 [Ortstarif] info@caritas-voerde.de

Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für die Region Niederrhein

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz - Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung von Landesregierung und Pflegekassen NRW sind ein landesweites Netzwerk. Ziel ist es, gemeinsam mit Unterstützenden vor Ort die Versorgungsstrukturen für Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf und für die pflegende Angehörige in Nordrhein-Westfalen zu verbessern. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Information, Beratung, Begleitung, Qualifikation und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich engagierten Menschen und Organisationen.

Es gibt zwölf Regionalbüros in verschiedener Trägerschaft und eine Fach- und Koordinierungsstelle. Sie werden gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und den Landesverbänden der Pflegekassen.

Träger des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz für die Region Niederrhein ist der Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel, Parkstr. 13, 46562 Voerde.

Die Regionalbüros bieten haupt- und ehrenamtlichen Akteuren Unterstützung zu verschiedenen Themen an. Im Mittelpunkt der Arbeit zu den Themen Alter, Pflege und Demenz stehen:

Förderung des Aus- und Aufbaus von Unterstützungsangeboten im Alltag (nach § 45a SGB XI)

  • Fachliche Begleitung, Beratung und Vernetzung für Unterstützungsanbieter
  • Vernetzung zwischen Anbietern von Unterstützungsangeboten und Menschen, die Unterstützung suchen
  • Stärkung der Strukturen für ehrenamtliche und "niederschwellige" Entlastung und Begleitung

Förderung und Unterstützung der Pflegeberatungsangebote und -strukturen

  • Orientierung und Transparenz für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
  • Angebote zur lokalen und überregionalen Vernetzung von Pflegeberatungsstellen
  • Förderung des Kooperativen Austausches von Pflegeberatungsangeboten

Förderung von Angebotsstrukturen für Zielgruppen mit "besonderen Bedarfen"

  • Ermittlung von Bedarfen besonderer Zielgruppen, wie z.B. Menschen mit Migrationsgeschichte, Behinderung oder besonderem Pflegebedarf
  • Entwicklung passgenauer Angebote und Vernetzung der Akteure
  • Aufklärung und Information durch Öffentlichkeitsarbeit

Das Regionalbüro Niederrhein

Das Regionalbüro Niederrhein ist zuständig für den Kreis Kleve, die Stadt Krefeld, den Kreis Viersen und den Kreis Wesel.

 

Ihre Ansprechpartner

Pia Breulmann

Linnea van Meerbeck

 

Eva Pfordt

Maria Wende

 

Telefon:  
0281 / 34 178 - 23

Telefax:  
0281 / 34 178 - 22

E-Mail:
rb-niederrhein(at)caritas-wesel.de

Adresse:
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
-Region Niederrhein-
St. Bonifatius Haus
Franz - Etzel - Platz 15
46483 Wesel

Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Ebenso nutzen wir für die Webseitenanalyse Google Analytics. Sie können mit dem Button „Akzeptieren“ alle Cookies akzeptieren und der Nutzung von Google Analytics zustimmen oder über Datenschutzeinstellungen" individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies und Google Analytics ablehnen „Ablehnen“, dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

Ablehnen Akzeptieren Einstellungen